Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Jugend

Bericht: PsG Workshop 2024

Veröffentlicht: 24.07.2024
Autor: Patrik Ehrhard

Sexualisierte Gewalt ist ein ernstes und sensibles Thema, das in allen Bereichen der Gesellschaft vorkommen kann, auch im Umfeld von Vereinen wie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).Aus diesem Grund fand am 14.07.2024 durch die @dlrgjugendbaden ein Workshop zum Thema "Prävention sexualisierter Gewalt" in unserem Vereinsheim statt.Die DLRG-Jugend legt großen Wert auf die Prävention sexualisierter Gewalt. Dies beginnt bei der Sensibilisierung und Schulung von Betreuern*innen und Trainern*innen, die lernen, Anzeichen von Missbrauch zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.Ein weiterer wichtiger Baustein ist die klare Kommunikation von Verhaltensregeln und die Etablierung einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre. Kinder und Jugendliche sollen wissen, dass sie immer einen Ansprechpartner oder eine Ansprechpartnerin haben, dem oder der sie sich anvertrauen können, wenn sie sich unwohl fühlen oder Übergriffe beobachten.Ebenso wurde thematisiert welche Schritte unternommen werden, wenn ein Verdacht auf sexualisierte Gewalt besteht. Die DLRG hat hierfür klare Richtlinien und Abläufe festgelegt. Betroffene Personen sollen sofort Unterstützung und Schutz erhalten. Es ist wichtig, dass der Vorfall vertraulich behandelt und dass die betroffene Person ernst genommen wird.Die DLRG-Jugend bietet ein spezielles Hilfstelefon für sexualisierte Gewalt an. Betroffene können sich hier anonym und kostenlos beraten lassen. Die Telefonnummer lautet: 05723 955333Weitere Informationen zum Thema sexualisierter Gewalt und wie diese verhindert werden kann, findet ihr aufhttps://dlrg-jugend.de/.../praevention-sexualisierter.../Weitere Beratungs- und Informationsstellen- Kinder- und Jugendtelefon: 116111-Hilfe-Telefon berta: Beratung bei organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt: 0800 30 50 750-N.I.N.A. e.V. - Online Beratung: hilfe-telefon-missbrauch.onlineWir bedanken uns ganz herzlich bei der DLRG-Jugend Baden für diesen unfassbar lehrreichen Workshop!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.